«Dass während des Kurses nicht nur eine Babyhüte für meinen Säugling, sondern mit dem Bärliland auch noch eine Betreuungsmöglichkeit für mein Kleinkind bestand, war für mich ideal. Ich schätzte auch die sehr professionelle, kompetente und authentische Kursleitung, welche uns frei von jeglichen spirituellen Einflüssen anleitete.»
Stefanie S.
Die hormonelle Umstellung und das Gewicht des Kindes sind sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt belastend für den gesamten Körper. Der Beckenboden wird dadurch bereits geschwächt und bei einer Spontangeburt noch zusätzlich stark gedehnt.
Beide Faktoren beeinflussen auch die Rumpfstabilität negativ, was zu einer schlechten Körperhaltung und somit oft auch zu Schmerzen führen kann.
Nach der enormen Leistung von Schwangerschaft und Geburt, lohnt es sich dem Körper Aufmerksamkeit zu schenken. Als frischgebackene Mutter werden Sie es geniessen, etwas Zeit für sich zu haben und Ihren eigenen Körper wieder zu spüren!
Das Rückbildungsturnen nach Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem auch tieferliegende Muskelschichten mit einbezogen werden. Es bezweckt das Wiedererlangen eines guten Körpergefühls und eines stabilen Rumpfes. Der Wiederaufbau von Beckenboden- und Rumpfmuskulatur beeinflusst Nacken- und Rückenschmerzen, Beschwerden durch eine Senkung von Gebärmutter, Blase oder Darm sowie Blasenschwäche positiv und vorbeugend.
Wir empfehlen, mit dem Rückbildungsturnen 6-8 Wochen nach einer Spontangeburt oder 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt zu beginnen. Nachdem alle körperlichen Geburtsverletzungen verheilt sind, können Beckenboden und Bauchmuskulatur wieder aufgebaut und trainiert werden.
Kursangebot
Der Kurs besteht aus 8 Lektionen à 60 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Die Lektionen finden am Donnerstag jeweils von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr oder am Freitag jeweils von 10:15 bis 11:15 Uhr statt. Während Schulferien pausieren die Kurse.
Kinderbetreuung
Für die Babys wird zur gleichen Zeit eine Säuglingshüeti gegen Unkostenbeteiligung (CHF 5.00) angeboten. Die älteren Kinder (ab 5 Monaten) können nach Voranmeldung in der Kinderhüeti Bärliland von 14.45 bis 17.15 Uhr (Donnerstag) oder 8.45 - 11.15 Uhr (Freitag) abgegeben werden.
Kursort
Alle Kurseinheiten finden im gate27 an der Theaterstrasse 27 in Winterthur statt. Die Turnhalle befindet sich im Untergeschoss. Die Anfahrt finden Sie hier beschrieben: www.gate27.ch/de/lageplan.html
Kosten für den Kurs
Die Kurskosten belaufen sich auf CHF 200.-- (CHF 25.00 pro Lektion). Einige Krankenkasse übernehmen einen Teil der Kosten. Die Anmeldung gilt als verbindlich. Bei Verhinderung werden mit ärztlichem Zeugnis 50% der Kurskosten zurückerstattet.
Kosten für die Säuglings-/Kinderbetreuung
Für die Säuglingsbetreuung erheben wir jeweils einen Unkostenbeitrag von CHF 5.00 pro Hüeti, welche in bar beglichen werden kann. Kleinkinder gemäss Bärlilandangebot.
06-19 Donnerstagkurs Jolanda Garzotto 15:15-16:15 Uhr ausgebucht
19.09./26.09/03.10/24.10/31.10./07.11./14.11./21.11.2019
07-19 Freitagkurs Doro Reusser 10:15-11:15 Uhr ausgebucht
01.11./08.11./15.11./22.11./29.11./06.12./13.12./20.12.2019
08-19 Donnerstagkurs Steffi Egli 15:15-16:15 Uhr zur Online-Anmeldung
28.11./05.12./12.12./19.12./09.01./16.01./23.01./30.01.2020
Kurse ab 2020
01-20 Freitagkurs Doro Reusser 10.15-11:15 Uhr zur Online-Anmeldung
10.01./17.01./24.01./31.01./21.02./28.02./06.03./13.03.
02-20 Donnerstagkurs Steffi Egli 15:15-16:15 Uhr zur Online-Anmeldung
20.02./27.02./05.03./12.03./19.03./26.03./02.04./09.04.
03-20 Freitagkurs Doro Reusser 10:15-11:15 Uhr zur Online-Anmeldung
20.03./27.03./03.04./08.05./15.05./29.05./05.06./12.06.
04-20 Donnerstagkurs Steffi Egli 15:15-16:15 Uhr zur Online-Anmeldung
07.05./14.05./28.05./04.06./11.06./18.06./25.06./02.07.
Jolanda Garzotto
Mutter von zwei Mädchen und zwei Jungen
Kaufmännische Angestellte 1986
Pflegefachfrau 1990
Hebamme 1997
Stillberatung 2009
Rückbildung Pilates 2015
Doro Reusser
Mutter von 2 Söhnen
Dipl. Physiotherapeutin FH Herbst 2009
Sportphysiotherapeutin ESP 2013
Jan 2010- Mai 2014 Spital Männedorf stationär& ambulant, Wöchnerinnenturnen
Rückbildung Pilates 2016
Steffi Egli
Mutter von 2 Söhnen
Dipl. Physiotherapeutin FH Herbst 2011
Weiterbildungen in Manual Therapie, Funktionsorientierte Faszien Therapie und Dry Needling
Rückbildung Pilates 2019
Sowohl aus eigener Erfahrung als Mütter, wie auch durch die Zusammenarbeit mit Schwangeren und Müttern wissen wir, wie einschneidend und intensiv die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als junge Familie sind. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen am Wiedererlangen eines guten Körpergefühls und eines stabilen Rumpfes zu arbeiten. Schön Sie in dieser Lebensphase begleiten zu dürfen.