Storytelling
Die Geschichte

Für alle, die die Bibel in Geschichtsform kennenlernen möchten.
Unabhängig von deinem Wissen über die Bibel oder von ethnischer Zugehörigkeit, Kultur, Religion oder Konfession.

Termine
19:30 bis 21:30 Uhr an folgenden Daten:

  • 05. und 19. Juni 2025
  • 03. und 17. Juli 2025
  • 07. und 21. August 2025
  • 04. und 18. September 2025
  • 02. und 16. Oktober 2025

Ort
Gebetshaus Winterthur​
Untertor 34
8400 Winterthur

Kosten *
Keine bzw. kostenlos

Anmeldung
Per Mail an Kevin Hehli

Beschreibung

Wir leben in Geschichten. Geschichten sind die Sprache unserer Welt. Geschichten sprechen den Geist, den Körper, die Emotionen – unsere Seele – an. In einer Geschichte können wir uns mit Situationen identifizieren, in denen wir noch nie waren. Unsere Vorstellungskraft kann freigesetzt werden, um Dinge zu träumen, die vorher unvorstellbar waren.  

Viele Menschen möchten die gleichen Teile der Geschichte kennen:

  • Was geschah, bevor die Zeit begann? Wie fing das alles an? Wer oder was hat mich erschaffen?
  • Warum existiere ich?
  • Ist mein Leben wirklich wichtig? Hat es einen Sinn? Für wen? Was passiert nach meinem Tod?
  • Warum ist die Welt so, wie sie ist? Es scheint, als ob die Dinge nicht so gut laufen.

Gemeinsam entdecken wir die grosse Geschichte der Bibel. Wir hören jeweils eine Geschichte und tauschen im Anschluss über einige Fragen über das Gehörte aus. In nur 10 Abenden hören wir die komplette Bibel als eine komprimierte Geschichte.

Das Angebot richtet sich an alle, welche die Bibel in einer Geschichtsform kennenlernen möchten oder die Storytelling-Methode interessiert. Ob du keine Ahnung von der Bibel oder schon eine theologische Ausbildung gemacht hast, spielt absolut keine Rolle. Das Angebot steht allen offen – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Kultur, Religion oder Konfession.

* Als gemeinnütziger Verein ist es uns ein Anliegen, unsere Angebote finanziell für alle ermöglichen zu können. Wir werden ausschliesslich über Spenden finanziert. Deshalb freuen wir uns auch über kleine Beiträge für unsere Arbeit.

Leitung